Spielbetrieb
Mannschaften, Spielbetrieb, Ergebnisse etc.:
Übersicht auf der Seite von "Tischtennis Baden-Württemberg e.V."
|
Ehrenmedaille der Stadt Staufen für unser Ehrenmitglied Wolfgang Petter Im Rahmen der Gemeinderatsitzung am 30. Juli 2025 wurden fünf Persönlichkeiten für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenmedaille der Stadt Staufen ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Benitz überreichte die Medaillen mit Urkunden sowie Präsente als Zeichen des Dankes und der Anerkennung unter anderem auch an unser Ehrenmitglied Wolfgang Petter. Der Link zum ausführlichen Bericht im Rathausblatt: https://www.staufen.de/site/Staufen-2020/get/documents_E1705669002/staufen/Objekte/Dateien/Bürgerservice/Rathausblatt/2025/Das%20Rathaus%20KW%2032_2025.pdf Saisonabschluß der Jugend Traditionell wurde die Saison kurz vor den Sommerferien mit den Vereinsmeisterschaften der Jugend und eine Woche später mit einem Grillfest an der Grunerner Eschwaldhütte abgeschlossen. 20 Jungen und Mädchen haben in drei verschiedenen Leistungsgruppen in der Turnhalle des Kapuzinerhofs ihre Meister ermittelt. Die Siegerehrung und Übergabe der Pokale und Urkunden erfolgte dann beim Grillfest. Ebenso wurde die beste Trainingsbeteiligung honoriert. Hier verpasste Eligio Kölbel nur einen Trainingstag und wurde mit einem Eisgutschein belohnt. Nach einigen kleineren Spielen und einer Stärkung mit Getränken und Würstchen haben sich dann alle in die Sommerferien verabschiedet. Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften: Jugend 1. Platz Maximilian Ridzewski 2. Platz Lucy Holz 3. Platz Evan Löschmann Schüler 1. Platz Gabriel Leverkus 2. Platz Garrett Suiter 3. Platz Leon Schuwerk Minis 1. Platz Samuel Ortlieb 2. Platz Kincsö Bakai 2. Platz Lina Obergfell 3. Platz Franziska Ortlieb Foto: priviat
![]() Foto. privat
Doppelturnier
Bevor sich alle in die Sommerferien verabschieden haben wir mit allen Trainingsteilnehmern im Montagstraining ein Doppelturnier durchgeführt. Um eine ausgeglichen Konkurrenz zu haben, wurden die Mannschaftsspieler zu den übrigen Spielern zugelost. So ergab sich ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld, bei dem schließlich die Kombination Bernd Lepold / Georg Späth den Sieg davontragen konnte. Mit einem kleinen Umtrunk wurde der Abend abgeschlossen. Es hat allen viel Spaß gemacht. Eine Wiederholung ist geplant.
![]() Foto: privat An Kinder im Alter von 6-8 Jahren
.
|
EINLADUNG zum TT-Kinder-Anfänger-Training des TTC STAUFEN immer freitags von 16:00 -17:15 in der Kapuzinerhofhalle in Staufen Liebe Tischtennisfans, in diesem Jahr bietet der Tischtennisclub Staufen für Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit, Tischtennis bereits in jungen Jahren zu lernen. Vielleicht bis DU der TT-Star von morgen? TT-Schläger und Bälle sind vorhanden – was du brauchst ist Deine ganz normale Sportkleidung. Bei Interesse sollten dich deine Eltern unter Angabe deines Namens vorab bei mir anmelden – bei Fragen bin ich telefonisch oder per Mail erreichbar. Für Kinder, die bereits Tischtennis spielen können (mindestens 3-4 Ballwechsel an einer Platte) wäre das Training mittwochs von 17:30-19:00. Ich freue mich auf Dein Kommen. 2. Vorsitzender Ralf Obergfell Belchenring 9 79219 Staufen Telefon: 07633 8209072 E-Mail: Ralf.Obergfell@gmx.de |
Mannschaften, Spielbetrieb, Ergebnisse etc.:
Übersicht auf der Seite von "Tischtennis Baden-Württemberg e.V."
Turnhalle Kapuzinerhof
Grunerner Straße 3, 79219 Staufen
Trainingszeiten:
Hobbyspieler, Freizeitspieler: Montag 19 - 22 Uhr
Anfänger, Schüler, Jugend: Mittwoch 17.30 - 19.30 Uhr
Gründungsjahr: 1950
Alexander Heißler
Heubachstr. 16, 79219 Staufen, Deutschland
Tel 07633 982353
alexander.heissler@t-online.de
Links & Sponsoren: