Aktuelles
TTC Staufen e.V. - Jugend 15 - 1. Platz Kreisliga A Bezirk Breisgau

TTC Staufen Jugend 15
von links nach rechts: Philo Neubert, Lucy Holz, Rafael Altherr, Phlipp Kölbel, Elias Brunner und Evan Löschmann
Mit den letzten Verbandsspielen beendeten die Mannschaften des TTC Staufen die Saison 2022/2023. Besonders erfolgreich schlossen die Spielerinnen und Spieler der Jugend 15-Mannschaft die Spielrunde ab. Mit 23:1 Punkten konnte in der Kreisliga A die Meisterschaft errungen werden. Nur im ersten Spiel der Saison wurde mit einem Unentschieden gegen den späteren Tabellenzweiten ein Punkt abgegeben. Die übrigen Spiele wurden alle siegreich beendet.
Nicht ganz so erfolgreich waren die beiden anderen Mannschaften des TTC. Die Jugend 19 belegte in der Kreisliga A des Bezirks Breisgau den 7. Platz. Die Spielerinnen und Spieler mussten einige knappe Niederlagen hinnehmen, die eine bessere Platzierung verhinderten.
Nachdem die Herrenmannschaft im vergangenen Jahr den Aufstieg in die Kreisliga A errang, war das erklärte Ziel für die Spielzeit 2022/2023 den Klassenerhalt zu schaffen. In der Vorrunde glückte noch ein Sieg gegen den Mitaufsteiger aus Laufen. Die restlichen Saisonspiele mussten aber mehr oder weniger klar verloren gegeben werden. Somit war der Abstieg nach einem Jahr in der höheren Spielklasse besiegelt.
Erfolgreiche Freizeitspieler
Beim 4. Tischtennis-Jedermann-Turnier der Spvgg. Untermünstertal haben Alexander Süße, Herwig Ganz und Eric Buchmann die Farben des TTC Staufen hervorragend vertreten. 22 Mannschaften sind in der Münstertäler Belchenhalle angetreten um den Turniersieger zu ermitteln. Nachdem die Vorrundengruppe mit 3:1 Siegen auf dem 2. Platz abgeschlossen wurde, war im Viertelfinale leider Endstation. Hier musste man bei einer 1:2 Niederlage dem späteren Sieger gratulieren.
Mitgliederversammlung am 10.10.2022
Ehrung langjähriger Mitglieder und Verabschiedung von Helmut Geiler
v. l. n. R.: Patrick Thanner, Ralf Obergfell Elke Holz, Helmut Geiler, Stephan Keller und Alexander Heißler
Bei der am 10. Oktober 2022 stattgefundenen Mitgliederversammlung im Martinsheim gab es neben den Berichten des Vorstandes, den Neuwahlen zum Vorstand und der Verabschiedung einer Satzungsänderung auch verschiedene Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und ehrenamtliche Arbeit.
Für über 40 Jahre Vereinstreue wurden Patrick Thanner, Stephan Keller, Ralf Obergfell und Elke Holz vom 1. Vorsitzenden Alexander Heißler mit einer Ehrenurkunde und der goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. A. Heißler zeichnete den Weg der Jubilare mit den ersten Einsätzen in den Jugendmannschaften des Vereins, den ersten Turnieren bis zum Einsatz in den Erwachsenenmannschaften auf.
Bei den Neuwahlen des Vorstandes gab es nach über 45 Jahren zum ersten Mal wieder eine Veränderung auf der Position des Kassieres. Helmut Geiler trat 1960 mit 13 Jahren in die Jugendabteilung des Vereins ein. Bereits 1963 begleitete er das Amt des Schriftführers für 4 Jahre. Im Jahr 1975 wurde Helmut Geiler dann zum Kassierer des Vereins gewählt und gab dieses Amt bis zur diesjährigen Mitgliederversammlung nicht mehr aus der Hand. Für sein Engagement wurde Helmut Geiler bereits 2013 zum Ehrenmitglied des TTC Staufen ernannt. 2014 erhielt er aus der Hand des Staufener Bürgermeisters die Ehrennadel des Landes Baden-Würtemberg für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Alexander Heißler bedankte sich bei ihm für seinen Einsatz für den Tischtennisclub und überreichte zum Abschied ein Geschenk des Vereins. Des Weiteren wurde Helmut Geiler an diesem Abend auch noch mit der Goldenen Ehrennadel des Tischtennisverbandes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Spendenübergabe durch die S-Regio-Stiftung
Für die Anschaffung von 2 neuen Tischtennistischen für den Trainings- und Wettspielbetrieb erhielten wir Unterstützung durch die S-Regio-Stiftung der Sparkasse Staufen-Breisach. Unser 2. Vorsitzender Ralf Obergfell und Elke Holz nahmen in der Turnhalle des Kapuzinerhofs eine Spende von 1.500,00 EUR entgegen. Ein herzliches Dankeschön von uns geht an die Sparkasse Staufen-Breisach für die großzügige Unterstützung.
Für die schon lange geplante offizielle Trikotübergabe hat sich die Herrenmannschaft im Gasthaus zum Bahnhof eingefunden. Durch das Sponsoring der Familie Heiß konnten sowohl die Erwachsenen als auch die Jugendspieler mit neuen Shirts ausgestattet werden.